Facts

MerkmalSyrien 🇸🇾Österreich 🇦🇹Belarus 🇧🇾Ukraine 🇺🇦
Einwohnerca. 17 Mio. 
**********
*******
ca. 9 Mio. 
*********
ca. 9,3 Mio. 
*********
ca. 44 Mio. 
**********
**********
**********
**********
****
Fläche185.180 km² 
*********
83.879 km² 
****
207.600 km² 
**********
603.700 km² 
******************************
Jahreseinkommen (PPP)ca. 2.800 EUR 
*
ca. 55.000 EUR 
***********
ca. 18.000 EUR 
****
ca. 13.000 EUR 
***
Durchschnittliche Lebenserwartungca. 72 Jahreca. 81–82 Jahreca. 74–75 Jahreca. 72 Jahre
ReligionenMehrheitlich sunnitische Muslime, Minderheiten (Alawiten, Christen)Überwiegend römisch-katholisch, wachsende religiöse VielfaltÜberwiegend orthodox-christlich, einige Katholiken, teils konfessionslosÜberwiegend orthodox-christlich, auch griechisch-katholisch,
SprachenArabischDeutschBelarussisch, RussischUkrainisch, Russisch
Politisches SystemAutoritäre Präsidialherrschaft (Assad)Parlamentarische Demokratie, BundesrepublikAutoritäres Präsidialsystem (Lukaschenko)Semipräsidentielle Republik
HaupteinnahmequellenVor dem Krieg: Erdöl, Landwirtschaft, Tourismus; aktuell stark eingeschränktHochentwickelte Industrie, Dienstleistungen, Tourismus, Export (Maschinen, Fahrzeuge, Pharmazie)Staatlich gelenkte Wirtschaft, Schwerindustrie, Landwirtschaft; Abhängigkeit von RusslandLandwirtschaft („Kornkammer Europas“), Schwerindustrie (Stahl), IT-Dienstleistungen, Export von Getreide und Metallen
Größte ProblemeBürgerkrieg, humanitäre Krise, Korruption, Fluchtbewegungen, zerstörte InfrastrukturHerausforderungen durch Migration, Klimawandel, Wohnkosten, politische PolarisierungAutoritäre Herrschaft, mangelnde Demokratie, wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland, internationale IsolationKrieg mit Russland, Korruption, Reformbedarf, wirtschaftliche und humanitäre Folgen des Konflikts
Berühmt fürHistorische Stätten (Damaskus, Aleppo), kulturelles Erbe; aktuell oft wegen des Krieges in den MedienKlassische Musik (Mozart, Beethoven), Wiener Kaffeehauskultur, Alpen, SachertorteWeniger international für Kultur bekannt, eher politische Lage („Europas letzte Diktatur“), Industrieprodukte (z. B. Traktoren)Reiches agrarisches Erbe, Metropolen wie Kiew, traditionelle Kultur, Stickereien, Musik, Filmfestivals

Stand: 11.12.2024

Veröffentlicht von

Harald R. Preyer

Unternehmer mit Tiroler Wurzeln Einfühlsamer Begleiter von Persönlichkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert