Göttweiger Dialoge für Führungskräfte

Zweimal im Jahr treffen sich Führungskräfte zum Austausch brennender wirtschaftlicher Themen mit Benediktinermönchen. Dabei entsteht ein sehr schöner Vertrauensraum. Die besondere Stimmung am Göttweiger Berg fördert die achtsame und wertschätzende Haltung bei den Göttweiger Dialogen.

Donnerstag, 30. März 2023, 09:00 bis 17:00, Folge 28

„Wie weit soll ich als Führungskraft Anteil an der Zukunftsangst meiner Mitarbeiter nehmen?“

Frage eingebracht von Mag. Lukas Schreiner, Personalleiter Frauenthal Handel Gruppe. Biblische Antwort von P. Johannes Paul: Mt 16,5-12

Special

Wolfgang Lalouschek

Der bekannte Neurologe und Stress-Experte Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Lalouschek hält einen Impuls-Vortrag „Hirngerechtes Führen“.

Die ersten vier Teilnehmer haben die Möglichkeit einer Messung der eigenen Stressverarbeitung und Regenerationsfähigkeit mit persönlichem Feedbackgespräch. Bitte um Vormerkung bei der Anmeldung!

Konkret stellt sich fast wie eine Wette zwischen den TeilnehmerInnen und Pater Johannes Paul jedes Mal neu die Herausforderung: Gibt es wirklich auf jede wirtschaftliche Frage eine biblische Antwort? Diese Idee bei einem Gespräch zwischen Harald Preyer und Pater Johannes Paul in einer römischen Taverne war im Jahr 2009 die Geburtsstunde für die Göttweiger Dialoge.

Die Göttweiger Dialoge sind seit 2010 ein wertvoller Rahmen für Erfahrungsaustausch unter Führungskräften. Alles Gesagte bleibt vertraulich. Die hohe Achtsamkeit am Göttweiger Berg ist seit 1083 der Garant für einen feinen Tag. Nimm Dir Zeit und genieße die Gespräche. Aus Fremden werden Freunde.

Programm

09:00 Treffpunkt zum Café im Speisesaal des Exerzitienhauses
09:30 Impuls von Pater Johannes Paul zum Thema
anschl. Gespräch
12:00 Mittagsgebet der Mönche
12:30 Mittagessen im Restaurant
14:15 Exklusives Besichtigungsprogramm im Stift
15:30 Café und Impuls von Wolfgang Lalouschek
zur Fortsetzung der Gespräche
17:00 Ende
18:00 Möglichkeit zur Teilnahme am Abendgebet der Mönche

Wir beginnen und beenden den Tag als Gruppe. Die Teilnahme nur an einzelnen Programmteilen ist daher nicht möglich. Die beiden Gebetszeiten der Mönche sind ein liebevolles Angebot. Es besteht keine Teilnahmeverpflichtung.

Anreise

Stift Göttweig liegt gegenüber von Krems am Eingang der Wachau auf dem „Heiligen Berg“.  Wir holen Dich gerne am Bahnhof Paudorf um 08:30 ab.

Zusätzlich bilden wir Fahrgemeinschaften aus Wien.

Göttweig Lageplan Auto

Wenn Du mit dem eigenen Fahrzeug anreist, bitte biege oben am Berg links ab und folge den Schildern zum „Exerzitienhaus“. Dort findest Du auch den Parkplatz. 

Göttweig Exerzitienhaus Fisch Piscis

Gehe dann bitte über das Mosaik mit dem Fisch durch das kleine Tor und gleich dahinter links in das Exerzitienhaus. Wir erwarten Dich dort ab 09:00 im ersten UG im Speisesaal (Refektorium).

Kosten

Nach dem Mittagessen wird ein Spendenkörbchen durchgegeben.
Bitte dort den ungefähren Betrag der eigenen Konsumation und eine großherzige Spende für den Göttweiger Konvent hineinlegen.

Anmeldung

Wenn Du dabei sein möchtest, bitte melde Dich in einem formlosen Mail an Harald Preyer an. Wenn Du einen Gast einladen möchtest, bitte frage vorher an.

Archiv

Seit einigen Jahren ist es eine lieb gewordene Tradition: Pater Johannes Paul fasst in einem kurzen Video spontan die Quintessenz der Göttweiger Dialoge zusammen.

Vorschau

Die nächsten Dialoge finden am Donnerstag, 19. Oktober 2023 statt.
Die Frage ist noch offen.